Lizenzierung von Luftfahrtpersonal
Hier finden Sie alle Informationen und Formulare für die Lizenzierung von Luftfahrtpersonal.
Formulare
- Allgemeine Formulare zur Lizenzierung sowie zu Besatzungsausweisen
- Formulare zur Lizenzierung von Flugzeugführern
- Formulare zur Lizenzierung von Hubschrauberführern
Ergänzende Formulare
- Eintragung von Sprachkenntnissen in die Lizenz
- Wechsel des Ausstellerstaates (Lizenztransfer)
Hinweise
- generelle Hinweise zu Anträgen und Nachweisen
- Vorgehensweise bezüglich der Prüferbeauftragung für die Abnahme von praktischen Prüfungen ATPL sowie CB-IR und EIR
- Ihre Anschrift hat sich geändert? Informieren Sie uns rechtzeitig.
- §120 LuftPersV - Nachweis der fliegerischen Voraussetzungen
- Hinweis an Flugzeug- und Hubschrauberführer, die noch im Besitz einer Lizenz gemäß JAR-FCL sind
NfL 2-376-17 - Bekanntmachung über den Erwerb von PBN (Performance Based Navigation)-Rechten für Inhaber von Instrumentenflugberechtigungen in Deutschland vom 22.11.2017
Anträge und Anfragen
Anträge bitten wir mit vollständigen Unterlagen, insbesondere allen notwendigen Nachweisen, einzureichen. Welche Unterlagen notwendig sind, hängt von der Art der Antragstellung ab und kann den o. a. Antragsformularen entnommen werden. Wir bitten um Verständnis, dass wir unvollständige Anträge nicht bearbeiten können.
Dafür ist die Info-Hotline da
Die Info-Hotline des Referates L4 – Lizenzierung beantwortet Ihnen allgemeine Fragen zur Verordnung (EU) Nr. 1178/2011, die bei der Beantragung von Lizenzen bzw. Berechtigungen entstehen können, zum Beispiel:
- Wie schreibe ich meine JAR-FCL Lizenz um?
- Wo finde ich Anträge zur Lizenzierung?
- Sind meine Unterlagen eingegangen?
Bei konkreten Fragen, die sich inhaltlich auf den eigenen Antrag beziehen, kann Ihnen die Info-Hotline nicht weiterhelfen. Bitten senden Sie in diesen Fällen eine E-Mail, unter Verwendung des Aktenzeichens aus Ihrer Eingangsbestätigung im Betreff, an folgende Mailadresse: aircrew@lba.de.
Die Info-Hotline des Referates Lizenzierung gibt keine Auskünfte zu Fragen, die nicht den Bereich der Lizenzierung betreffen.
Zum Beispiel:
- allen Angelegenheiten der Prüfer und der Abnahme von Prüfungen
- Fragen bezüglich der Flugmedizin
- Ausbildungserleichterungen
- Ausbildungseinrichtungen
- Fragen zum Flugbetrieb
- sowie zu Fragen Dritte betreffend und zu offenen Widerspruchs- und/ oder Klageverfahren.