Fortbildungsveranstaltungen 2014 für anerkannte flugmedizinische Sachverständige
31.01. - 02.02.2014 Düsseldorf | "Refresher-Seminar Flugmedizin" der Nordrheinischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung in Düsseldorf im Haus der Ärzteschaft |
---|---|
Leitung: | Herr Dr. med. Hans-Werner Teichmüller |
Kontakt: | Frau Andrea Ebels, Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung, Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf |
Tel.: | +49 (0) 211 4302-2801 |
Fax: | +49 (0) 211 4302-5801 |
E-Mail: | andrea.ebels@aekno.de |
Internet: | http://www.akno.de |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 12 Stunden 30 Minuten für die Zeit vom 31.01.bis 02.02.2014 für die teilnehmenden deutschen flugmedizinischen Sachverständigen anerkannt. Eine Anerkennung in Teilen ist möglich, beachten Sie bitte hierzu diese Liste.
10. - 14.03.2014 Ramstein | The "2014 Ramstein Aerospace Medicine Summit & NATO STO Technical Course" |
---|---|
Leitung | Generalarzt der Luftwaffe, Abteilung I / US Airforce & Nato Wissenschaftsorganisation |
Kontakt: | Frau Oberfeldarzt Dr. Myriam Harf, Ramstein Airbase, 66877 Ramstein-Miesenbach |
Tel.: | +49 (0) 6371 40-2441 |
Fax: | +49 (0) 6371 40-1490 |
E-Mail: | Myriam.Harf@airn.nato.int |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 10 Stunden für zivile deutsche flugmedizinische Sachverständige anerkannt.
11. - 15.05.2014 San Diego/Kalifornien/USA | 85th Annual Scientific Meeting of the Aerospace Medical Association (AsMA) im Hilton San Diego Bayfront Hotel in San Diego, Kalifornien/USA |
---|---|
Kontakt: | Aerospace Medical Association (AsMA), 320 South Henry Street, Alexandria, Virginia 22314 - 3579, USA |
Tel.: | 001 703-739-2240-106/-107 |
Fax: | 001 703-739-9652 |
Internet: | http://www.asma.org |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 10 Stunden für deutsche flugmedizinische Sachverständige bei Teilnahme an der Gesamtveranstaltung anerkannt.
24.05.2014 Fürstenfeldbruck | 5. Flugophthalmologisches Symposium für Augenheilkunde in Fürstenfeldbruck |
---|---|
Leitung | Herr Oberstarzt Dr. Jörg Frischmuth, Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe, Flugmedizinisches Begutachtungszentrum, Fachgruppenleiter Augenheilkunde |
Kontakt: | Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe, Flugmedizinisches Begutachtungszentrum, Dez II 3 c / Augenheilkunde Straße der Luftwaffe 322, 82256 Fürstenfeldbruck |
Tel.: | +49 (0) 8141 5360-2050 |
Fax: | +49 (0) 8141 5360-2989 |
E-Mail: | JoergFrischmuth@bundeswehr.org |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 5 Stunden für zivile deutsche flugmedizinische Sachverständige anerkannt.
02. - 05.06.2014 in Fürstenfeldbruck | 59. Arbeitstagung der Fliegerärzte der Bundeswehr in Fürstenfeldbruck |
---|---|
Leitung/ Kontakt: | Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe, Herr Generalarzt der Luftwaffe Dr. Jürgen Brandenstein / Herr Dr. Glaser, Flughafenstraße 1, 51147 Köln |
Tel.: | +49 (0) 2203 908 1700 |
Fax: | +49 (0) 2203 908 1614 |
E-Mail: | zentrlurmedlwfuehrung-stabsbuero@bundeswehr.org |
Internet: | www.bundeswehr.de |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 10 Stunden für Fliegerärzte der Bundeswehr und für deutsche flugmedizinische Sachverständige bei Teilnahme an der Gesamtveranstaltung anerkannt.
12.07.2014 in Fürstenfeldbruck | 31. Bayerische, 24. Baden-Württembergische und 21. Sächsische Fliegerärztetagung" im Fliegerhorst |
---|---|
Leitung: | Herr OTA Dr. Franz Grell, Leiter FIMedInstLw Herr Prof. Dr. med. Heinz Jürgen Deuber, Bamberg |
Kontakt: | Luftsportverbände Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen Herr Dr. med. Peter W. Frank Prinzregentenstraße 120 81677 München |
Tel.: | +49 (0) 89 455032-0 |
Fax: | +49 (0) 89 455032-11 |
E-Mail: | info@lvbayern.de |
Internet: | http://www.lvbayern.de |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 7 Stunden für deutsche flugmedizinische Sachverständige anerkannt. Eine Anerkennung in Teilen ist möglich, beachten Sie bitte hierzu diese Liste.
21. - 24.08.2014 in München | 6. Internationales AME-Seminar der Deutschen Akademie für Flug- und Reisemedizin im Novotel München City |
---|---|
Kontakt: | Prof. Dr. med. Uwe Stüben, Geschäftsführer der Deutschen Akademie für Flug- und Reisemedizin, European School of Aviation Medicine, Lufthansa Basis FRA/PM, Airportring 21, 60546 Frankfurt |
Tel.: | +49 (0) 69 696-91222 |
Fax: | +49 (0) 69 696-91221 |
E-Mail: | daf.frankfurt@t-online.de |
Internet: | http://www.flugmed.org oder www.eusam.org |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 15 Stunden für die Teilnahme an der Gesamtveranstaltung für deutsche flugmedizinische Sachverständige anerkannt.
07. - 13.09.2014 in Serres/Frankreich | 6. Herbstkurs der Flug- und Sportmedizin in Frankreich, Flugplatz Seres - Haute Provence |
---|---|
Leitung: | Herr Dr. M. Gräf, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Flugmedizin, Robert-Bosch-Str. 62, 61184 Karben |
Kontakt: | Dr. Gräf / Aerodrome de Serres, F 057 Serres, Frankreich |
Tel.: | +49 (0) 6039 5800 |
Fax : | +49 (0) 6039 933997 |
E-Mail: | http://www.kardiologiekarben.de / serres@flug-med.de |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 10 Stunden für die Zeit vom 07. bis 13.09.2014 für die teilnehmenden deutschen flugmedizinischen Sachverständigen an der Gesamtveranstaltung anerkannt.
12. - 16.10.2014 in Mexico City, Mexiko | 62nd International Congress of Aviation and Space Medicine (ICASM) in Mexico City, Mexiko |
---|---|
Kontakt: | ICASM 2014 Secretariat, International Meeting Services |
Tel.: / Fax: | +52 (55) 5663-0402 / -0435 |
E-Mail: | info@icasm2014.org |
Internet: | http://www.icasm2014.org |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 10 Stunden für deutsche flugmedizinische Sachverständige bei Teilnahme an der Gesamtveranstaltung anerkannt.
24. - 25.10.2014 in Heidelberg | 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (DGLRM) e. V. in Heidelberg |
---|---|
Leitung: / Kontakt: | Frau OFA PD Dr. med. Carla Ledderhos, Präsidentin DGLRM e. V., Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe, Straße der Luftwaffe 322, 82242 Fürstenfeldbruck / M4 Consulting Partners, Muriel Mannert-Maschke |
Tel.: | +49 (0) 228 6297 330 |
Fax: | +49 (0) 228 6297 331 |
E-Mail: | DGLRM2014@m4-cp.de |
Internet: | http://www.dglrm-kongress.de |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 10 Stunden für deutsche flugmedizinische Sachverständige bei Teilnahme an der Gesamtveranstaltung anerkannt.
31.10. - 02.11.2014 in Seeheim | Auffrischungslehrgang - "Refresher-Seminar E/22" - der Deutschen Akademie für Flug- und Reisemedizin im Lufthansa Training & Conference Center in Seeheim. |
---|---|
Kontakt: | Prof. Dr. med. Uwe Stüben, Geschäftsführer der Deutschen Akademie für Flug- und Reisemedizin, Lufthansa Basis, 60546 Frankfurt |
Tel. | +49 (0) 69 696-91222 |
Fax: | +49 (0) 69 696-91221 |
E-Mail: | daf.frankfurt@t-online.de |
Internet: | http://www.flugmed.org / www.eusam.org |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 13 Stunden für deutsche flugmedizinische Sachverständige anerkannt. Eine Anerkennung in Teilen ist möglich, beachten Sie bitte hierzu diese Liste.
07. - 08.11.2014 in Mainz | 3. Rheinhessische Fliegerärztetagung im Institut für Lehrergesundheit am Institut für Arbeits-, Sozial- & Umweltmedizin der Universtitätsmedizin Mainz, Kupferbergterrasse 17-19, 55116 Mainz |
---|---|
Kontakt: | Institut für Arbeits-, Sozial- & Umweltmedizin der Universitätsmedizin Mainz, Aeromedical Center (AeMC) FLYMED, Herr Prof. Dr. med. Dirk-Matthias Rose, Main Airport Center (MAC), Unterschweinstiege 8, 60549 Frankfurt am Main |
Tel. | +49 (0) 69 69768791 |
Fax: | +49 (0) 69 69768793 |
E-Mail: | fliegerarzt@aemc-flymed.de |
Internet: | http://www.aemc-flymed.de |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 10 Stunden für deutsche flugmedizinische Sachverständige bei Teilnahme an der Gesamtveranstaltung anerkannt.
11. - 14.12.2014 in Zürs am Arlberg | Zürser Tage für Flugmedizin in Zürs am Arlberg/Österreich |
---|---|
Kongresspräsident/ Leitung: | Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Köstler |
Veranstalter: | Österreichische Akademie für Flugmedizin, Sofienalpenstrasse 17, A-1140 Wien |
Anmeldung: | Hotel Zürser Hof Zürs am Arlberg Tel.: +43 (0) 5583 2513-0 Fax: +43 (0) 5583 3165 E-Mail: hotel@zuerserhof.at |
Kongress-Sekretariat | Österreichische Aklademie für Flugmedizin Tel:+43 (0) 66 466 69 78 E-Mail: flugakademie@gmx.at. |
Internet: | www.flugakademie.at. |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist durch das Luftfahrt-Bundesamt mit insgesamt 13 Stunden für deutsche flugmedizinische Sachverständige anerkannt.